Schön, dass du da bist. Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.
Informationen für Berlin-Tiergarten
Du möchtest umziehen und bist auf der Suche nach deiner Traumwohnung in Berlin-Tiergarten? Du bist bereits in Berlin-Tiergarten zu Hause und suchst ein schönes Restaurant oder die neuesten Angebote deines Supermarktes? Auch Neu-Zugezogenen und Besuchern bietet meinestadt.de hier die Infos, die du brauchst: den nächsten Geldautomaten oder eine Apotheke in deiner Nähe, schöne und preisgünstige Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, einen Stadtplan. Entdecke Berlin-Tiergarten!
Der Ortsteil Tiergarten gehört zum Bezirk Mitte und hat 13.496 Einwohner. Bekannt ist er vor allem durch das Regierungsviertel, den Reichstag und natürlich den gleichnamigen Park. Der Große Tiergarten ist Berlins zweitgrößte Parkanlage und beherbergt das Haus der Kulturen der Welt und den rund um einen Teich angelegten Englischen Garten. Hier startet auch der Berlin-Marathon. Prägend sind nicht nur die grünen Parks, sondern auch der Landwehrkanal und die Spree, die sich durch das Viertel schlängeln. Viele Kultureinrichtungen sind hier zuhause, wie die Philharmonie, die Neue Nationalgalerie, das Kulturforum und die Staatsbibliothek. Auch zahlreiche Botschaften haben sich in diesem Stadtteil nieder gelassen. Studenten schätzen die Nähe zur Technischen Universität und zur Universität der Künste sowie die zahlreichen Bars und Clubs. Das Tiergartenviertel, auch bekannt als Botschaftsviertel hat eine große architektonische Vielfalt zu bieten. Neben modernen Appartementhäusern stehen hier Häuser aus den 1930er Jahren. Im Lützowviertel findet man noch Altbauten und Villen aus der Vorkriegszeit. Der Potsdamerplatz dagegen wurde während des zweiten Weltkriegs sehr stark beschädigt. Hier findet man heute hohe, moderne Gebäude, wie das Sony Center, den Bahntower oder die Potsdamer Platz Arkaden. Im Spreebogen befinden sich die wichtigsten Parlaments- und Regierungsgebäude.