Schön, dass du da bist. Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.
Informationen für Berlin-Moabit
Du möchtest umziehen und bist auf der Suche nach deiner Traumwohnung in Berlin-Moabit? Du bist bereits in Berlin-Moabit zu Hause und suchst ein schönes Restaurant oder die neuesten Angebote deines Supermarktes? Auch Neu-Zugezogenen und Besuchern bietet meinestadt.de hier die Infos, die du brauchst: den nächsten Geldautomaten oder eine Apotheke in deiner Nähe, schöne und preisgünstige Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, einen Stadtplan. Entdecke Berlin-Moabit!
Im Herzen Berlins, liebevoll umschlossen von mehreren Kanälen und der Spree liegt der Stadtteil Moabit. Hierhin gelangt nur, wer eine der 25 Straßen-, Bahn- und Fußgängerbrücken überquert, weswegen Moabit auch als künstliche Insel bezeichnet wird.
Mit etwas mehr als 74.000 Einwohnern ist Moabit der bevölkerungsreichste Stadtteil im Bezirk Mitte. Diese Tatsache sowie zahlreiche historische Fabrikgebäude erzählen Moabits Geschichte als Arbeiter- und Industrieviertel. Das Straßenbild ist außerdem besonders im Stephanskiez von gut erhaltenen Gründerzeitbauten geprägt. Trotz hoher Arbeitslosigkeit und Kriminalitätsraten hat Moabit eine rege Kulturszene. So sind beispielsweise die Moabiter Kulturtage ‚Inselglück‘ weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus bekannt. Berühmte Söhne des Viertels sind unter anderem der Punk-Musiker Farin Urlaub und der Schriftsteller Kurt Tucholsky. Bekannt ist das Viertel außerdem durch den Sitz der Justizvollzugsanstalt und des größten Kriminalgerichts Europas.