Schön, dass du da bist. Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.
Informationen für Berlin-Schöneberg
Du möchtest umziehen und bist auf der Suche nach deiner Traumwohnung in Berlin-Schöneberg? Du bist bereits in Berlin-Schöneberg zu Hause und suchst ein schönes Restaurant oder die neuesten Angebote deines Supermarktes? Auch Neu-Zugezogenen und Besuchern bietet meinestadt.de hier die Infos, die du brauchst: den nächsten Geldautomaten oder eine Apotheke in deiner Nähe, schöne und preisgünstige Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, einen Stadtplan. Entdecke Berlin-Schöneberg!
Schöneberg ist seit 2001 ein Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg mit 116.463 Einwohnern. Jedes der Wohnviertel in dem dicht bebauten Ortsteil hat etwas anderes zu bieten. Das Schöneberger Gasometer überragt die Rote Insel und setzt damit eine architektonische Marke. Im Viertel Wittenbergplatz und Tauentzienstraße findet man im KaDeWe den gehobenen Einzelhandel. Der Kiez um den Winterfeldplatz bietet zahlreiche Kneipen, Bars und Cafés, sowie einen großen Wochenmarkt. Im Südgelände ist die größte Kleingartenanlage Berlins entstanden. Dort sowie auch im Naturpark-Schöneberger-Südgelände oder im Hans-Baluschek-Park erholen sich die Schöneberger vom Trubel der Stadt. Eine Bekanntheit ist auch das Rathaus Schöneberg mit der Freiheitsglocke am John-F.-Kennedy-Platz. Sowie der Alte St. Matthäus-Friedhof, auf dem z.B. die Gebrüder Grimm begraben liegen. Schöneberg gilt als bunter Ortsteil, in dem eine Vielfalt an Bewohnern, Kulturen und Szenen nebeneinander leben.