Schön, dass du da bist. Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.
Informationen für Köln-Dellbrück
Du möchtest umziehen und bist auf der Suche nach deiner Traumwohnung in Köln-Dellbrück? Du bist bereits in Köln-Dellbrück zu Hause und suchst ein schönes Restaurant oder die neuesten Angebote deines Supermarktes? Auch Neu-Zugezogenen und Besuchern bietet meinestadt.de hier die Infos, die du brauchst: den nächsten Geldautomaten oder eine Apotheke in deiner Nähe, schöne und preisgünstige Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, einen Stadtplan. Entdecke Köln-Dellbrück!
Der rechtsrheinische Stadtteil Dellbrück wurde 1914 nach Köln eingemeindet. Der damals noch ländliche Ort entwickelte sich zum städtischen Vorort und wurde durch individuelle Wohnbebauung geprägt. Besonders erwähnenswert ist die sogenannte Märchensiedlung, die sich auf die Ortsteile Holweide und Dellbrück erstreckt. Die idyllische Siedlung entstand in den 1920er Jahren und besteht aus 181 Einfamilienhäusern und vielen Wald- und Grünflächen. Noch heute erinnern die Denkmalgeschützten Gebäude und die märchenhaften Straßennamen an das einstige Vorhaben, den Ort wie aus einem Märchen zu gestallten.
Dreh- und Angelpunkt in Dellbrück ist die Dellbrücker Hauptstraße. Hier laden viele Geschäfte mit ihren Schaufenstern zum Bummeln ein. Wer bekommen hat, was er wollte, kann nach dem Einkauf noch in einem der vielen Cafés entspannen.
Auch in der Freizeit wird es dem Dellbrücker nicht langweilig. Das Naturschutzgebiet Thielenbruch und Thurner Wald ist die grüne Lunge des Ortsteils. Hier kann man entspannt spazieren gehen und die seltenen Pflanzen und Feuchtwaldgebiete zu erkunden.