Aktuelles aus Kellmünz a.d. Iller
02.10.2023 - Polizeipräsidium UlmUlm (ots) -
Zwischen 10 und 11.30 Uhr hatte die Polizei an der Kreisstraße 1402 eine Kontrollstelle eingerichtet. Ein Augenmerk legte die Polizei auf Verkehrsteilnehmer, die zu schnell fuhren. Während der Kontrolle stoppten die Polizisten sechs Autofahrer. Bei erlaubten 70 km/h fuhren diese zwi...Zur Meldung
(GP) Donzdorf - Raser im Visier / Am Sonntag waren mehrere Autofahrende bei Donzdorf zu schnell unterwegs.
02.10.2023 - Polizeipräsidium UlmUlm (ots) -
Gegen 17.45 Uhr fuhr der Mann auf der Kreisstraße von Rammingen in Richtung Öllingen. Da er wohl von der Sonne geblendet wurde, kam er in einer Kurve nach rechts von der Straße ab. Dort überschlug sich das Auto und landete auf dem Dach. Der Ford-Fahrer erlitt einen Schock. Rettungsk...Zur Meldung
(UL) Öllingen - Von der Sonne geblendet / Am Sonntag kam ein 29-Jähriger bei Öllingen von der Straße ab und landete auf dem Dach.
02.10.2023 - Polizeipräsidium UlmUlm (ots) -
Gegen 17 Uhr war das Kind mit einem Tretroller in der Straße Riedenhof unterwegs. Aus Richtung Albershausen kam ein Unbekannter mit einem weißen Auto. Der überholte die 9-Jährige auf Höhe des Rosswanghof. Dabei streifte er das Kind wodurch dieses leicht verletzt wurde. Anschließend ...Zur Meldung
(GP) Hattenhofen - Beim Überholen gestreift / Am Sonntag streifte ein Unbekannter bei Hattenhofen eine 9-Jährige auf einem Tretroller und flüchtete.
Veranstaltungen in Kellmünz a.d. Iller
Ausflugstipps für Kellmünz a.d. Iller
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Das Magazin für jede Lebenslage

© kerkezz/AdobeStock
Wohnung ummelden: Diese Schritte solltest du beachten
Du ziehst um oder bist gerade umgezogen? Dann denk unbedingt daran, deinen Wohnsitz in der zuständigen Behörde umzumelden. Hier erklären wir dir den Ablauf.
meinestadt.de
Redaktion

© Brad Pict/Adobe Stock
Faktencheck zum Nationalfeiertag
Am 03. Oktober feiern wir jährlich den Tag der Deutschen Einheit. Wir machen einen historischen Rückblick und zeigen dir, ob es heute noch Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland gibt.
meinestadt.de
Redaktion

© New Africa/AdobeStock
Sommerreifen adé, hallo Winterreifen
Kürzere Tage und längere Nächte. Ab Oktober kann es auf der Fahrbahn abends bereits zu Glatteis kommen und Dauerregen vermiest einem die tägliche Autofahrt. Zeit für einen Radwechsel!
meinestadt.de
Redaktion
Radfahren in deiner Stadt
Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest
Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Kellmünz
Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause
Alle Energiethemen im Überblick für Kellmünz
Weitere interessante Themen
Nützliche Adressen
Angebote
Daten & Fakten
Umgebung von Kellmünz a.d. Iller