Schön, dass du da bist. Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.
Stadtteile in Hannover
Hannovers Stadtteile auf einen Blick. In den einzelnen Stadtteilen findest du Informationen zu Ärzten, Restaurants, Wohnungen, Haltestellen und vielen weiteren Themen.
Die Residenzstadt an der Leine, im geografischen Herzen Deutschlands gelegen, ist nicht nur Messestadt, sondern auch Zentrum für Kunst und Geschäftswelt. Hannovers Vielfältigkeit spiegelt sich vor allem in seinen Stadtteilen wieder.
Letzte Zeitzeugen der leider im Krieg stark zerstörten historischen Bebauung findet man in der ehrwürdigen Altstadt im Stadtteil Mitte. Die Knochenhauergasse mit ihren Fachwerkhäusern, in denen zahlreiche Lädchen und Boutiquen ein Zuhause finden, erzählt von Hannovers Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Auch Shoppingfans kommen auf den zahllosen Einkaufsstraßen im Stadtteil Mitte auf Ihre Kosten. Hinter dem Bahnhof beginnen die Stadtteile List und Oststadt. Die schönen Wohnviertel sind reich an Altbauten und beherbergen mit der Eilenriede den größten Stadtwald Europas. Das junge und alternative Volk zieht es derweil nach Linden. An Limmer und Ihme entlang erstreckt sich das Szeneviertel mit seinen Kneipen, Bars und Kultureinrichtungen. In der benachbarten Nordstadt befindet sich nicht nur die Universität, sondern auch das weltbekannte Welfenschloss Herrenhausen samt seiner herrschaftlichen Parkanlagen. Doch den Ur-Hannoveraner trifft man in der Südstadt. Das bürgerliche Wohnviertel ist die Heimat zahlreicher Traditionskneipen und –geschäfte und erstreckt sich am Maschsee entlang bis an die Leine.