Altstadthäuser erinnern an mittelalterlichen Ursprung
Durlach ist der größte Stadtteil von Karlsruhe. Einstmals eine eigenständige Stadt und Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Durlach, wurde sie 1938 nach Karlsruhe eingemeindet. Heute ist Durlach durch seine günstige Lage und der aufwändigen Sanierung des Stadtkerns eine gefragte Wohngegend.
Sehr begehrt ist das Zentrum innerhalb der ehemaligen Stadtmauern. Durch die vielen Altstadthäuser, den kleinen Gassen und den gemütlichen Hinterhöfen, erinnert der Kern an den mittelalterlichen Ursprung Durlachs. Hier findet man auch den Schlossgarten, auf den die Durlacher besonders stolz sind. Moderne Wohnviertel befinden sich außerhalb des Zentrums und zeichnen sich durch ihre ruhige Lage und die Nähe zum Geschäftszentrum aus.
Zu den begehrtesten Wohnlagen Karlsruhes zählen die Hänge des Turmbergs und des Geigersbergs. Historische Villen und andere architektonische Besonderheiten der letzten Jahrzehnte prägen hier das Bild.
Das Einkaufszentrum „Durlach Center“ lässt mit seinen 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, auf denen sich mehr als 25 Geschäfte tummeln, keine Wünsche offen.
Für Ruhe und Erholung in Großstadtnähe sorgt der Nordschwarzwald, dessen Anfang der Turmberg markiert. Hier können Durlacher ausgiebige Spaziergänge und tolle Radtouren machen. Auf der Spitze des Turmbergs befinden sich Reste einer alten Burganlage zu denen man mit der Turmbergbahn gelangt.